Ganzheitliche Versicherungsberatung
Wir empfehlen unseren Kunden und Interessenten, die ganzheitliche Versicherungsberatung.
Ziel der ganzheitlichen Versicherungsberatung ist es, alle wichtigen Aspekte der Vorsorge zu beleuchten und zu analysieren.
Hierdurch wird gewährleistet, dass keine Versicherungslücken bestehen, welche existenzbedrohende Auswirkungen im Schadenfall, bei Rentenbezug, bei Verlust der Arbeitskraft oder im Todesfall, haben können.
Vordergründig analysiert werden folgende Eckpunkte:
– Sachversicherungsschutz (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich)
→
Ohne entsprechende Absicherungen, muss nach einem Sach-Schadenfall, das eigene Hab und Gut, aus dem Privatvermögen finanziert, neu angeschafft werden – Bis hin zum finanziellen Ruin, wenn bspw. an Eigentum wie Immobilien gedacht wird.
– Haftpflichtversicherungsschutz (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich)
→
Ohne entsprechende Absicherungen, muss nach einem Haftpflicht-Schadenfall, ein Personen-, Sach- und/oder Vermögensschaden welcher von Ihnen, Ihrer Familie oder Ihrem Unternehmen verursacht wurde, aus dem Privatvermögen finanziell wieder gut gemacht werden. – Auch hier bis hin zum finanziellen Ruin.
– Unfallversicherungsschutz (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich)
→
Ohne entsprechende Absicherungen, müssen nach einem Unfall, unfall- und behinderungsbedingte Mehraufwendungen aus eigener Tasche gezahlt werden. – Stichwort Hausumbau (Die Pflegekasse zahlt nur in den seltensten Fällen, die gesamten Kosten.)
– Einkommensschutz (Berufsunfähigkeitsabsicherung und Ähnliches (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich))
→
Ohne entsprechende Absicherungen, muss bei eintretender Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall, der Lebensstandart aus dem Ersparten bzw. aus der gesetzlichen Erwerbsunfähigkeitsrente (bietet lediglich Basisschutz) aufrecht gehalten werden.
Unter anderem können Hauskredite und Rentenvorsorgeprodukte nicht mehr bedient werden, was also auch Auswirkungen auf Ihr Alter bei Rentenbezug nach sich zieht.
– Renten-/Altersvorsorge (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich)
→
Die gesetzliche Rente ist vieles, nur nicht sicher und falls hier etwas sicher ist, dann die Tatsache, dass sie im Alter nicht ausreicht (Stand 2022). – Unsere Empfehlung: Sorgen Sie vor.
Es gibt auch in den aktuellen Niedrigzinszeiten, hervorragende sichere und gewinnbringende Rentenversicherungsprodukte.
– Hinterbliebenen-/Todesfallabsicherung (Risikolebensversicherungsschutz (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich))
→
Neben dem emotionalen Verlust, stehen meist auch Verbindlichkeiten im Raum, welche von einem allein nur schwer weiter getragen werden können. – Hier schafft die Risikolebensversicherung in aller Regel mit geringem finanziellen Beitragsaufwand Abhilfe.
– Krankenversicherungsschutz (Pflege-, Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherungen (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich))
→
Die gesetzliche Absicherung, bietet auch hier, nur eine Basisabsicherung. – Die private Zusatzabsicherung schafft Abhilfe.
Für angestellte Gutverdiener oder Selbständige, kann die private Krankenvollversicherung bis zu einem gewissen Alter aus Beitragssicht günstiger als die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung sein.
– Rechtsschutzabsicherung (für den privaten und ggf. gewerblichen Versicherungsbereich)
→
Der Name ist Programm – “Für Ihr Recht Schutz”. – Anwalts- und Gerichtskosten werden über die Rechtsschutzversicherung reguliert.
– Vorsorgeversicherungen für Kinder
→
Wer schon heute, eine Altersvorsorge für sein/e Kind/er abschließt, ermöglicht es ihm/ihnen mit wesentlich geringerem finanziellen Aufwand, das Rentenversicherungsziel zu erreichen.
Weiter sind Berufsunfähigkeitsanwartschaften von enormer Bedeutung, um im Erwachsenenalter, eine Berufsunfähigkeitsabsicherung ohne Gesundheitsprüfung zu erhalten.
Bei der sogenannten ganzheitlichen Versicherungsberatung werden bestehende private und gesetzliche Absicherungen (Versicherungen), genauso wie die finanzielle Situation und vorhandene Risiken berücksichtigt.
Da sich im Laufe der Zeit, gewisse Änderungen im Leben ergeben, werden schon bestehende Absicherungen, auf deren Aktualität bei der ganzheitlichen Versicherungsberatung geprüft, um sicherzustellen, dass der einst abgeschlossene Versicherungsschutz noch Ihren Absicherungswünschen- und Bedürfnissen genügt. – Falls Versicherungslücken im Laufe der Zeit entstanden sind, werden diese aufgezeigt.
Im Anschluss an die ganzheitliche Versicherungsberatung, wissen Sie um die eventuell bestehenden Versorgungs- und Versicherungslücken. – Diese können, müssen jedoch nicht von Ihnen mit zusätzlichen Absicherungsmaßnahmen (neue Versicherungsabschlüsse) geschlossen werden. – Es obliegt letztlich Ihren Absicherungswünschen und Ihrem Sicherheitsbedürfnis, diese eventuellen Versorgungslücken zu schließen.
Damit alle Versorgungs- und Versicherungslücken geschlossen werden können, empfehlen wir Ihnen, die ganzheitliche Versicherungsberatung für den/Ihren gesamten privaten Bereich, für die/Ihre ggf. ganze Familie und ggf. für den/Ihren gesamten gewerblichen Bereich um auch Ihr Unternehmen bestmöglich für alle Eventualitäten abzusichern.
Als Versicherungsmaklerbüro ist es uns möglich, aus der Vielzahl an Versicherungsprodukten nahezu aller Versicherungsgesellschaften am deutschen Versicherungsmarkt, frei für Sie zu wählen. – Das hat für Sie und Ihre ganzheitliche Absicherung zur Folge, dass Sie erstens bestmöglich versichert sind und weiter, auch keine überteuerten Beiträge zahlen.
Geben Sie uns gern Bescheid, wenn Sie einen Termin zum Thema “ganzheitliche Versicherungsberatung” wünschen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch zur Verfügung, wenn Sie eine anlassbezogene Versicherungsberatung zu nur einem Versicherungsthema wünschen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail / Tel. 0375-35316312